Stiftung Gemeinsam Handeln

Navigation

Ein Schild auf dem "Engagementpreis" steht

En­ga­ge­ment­preis des Pa­ri­tä­ti­schen NRW

Die Stiftung Gemeinsam Handeln und Der Paritätische NRW vergeben alle zwei Jahre den Engagementpreis NRW. Mit diesem Preis sollen Vereine, Organisationen und Initiativen gewürdigt werden, denen es besonders gut gelingt, Menschen fürs Ehrenamt zu begeistern. Denn beim Paritätischen hat das bürgerschaftliche Engagement einen hohen Stellenwert: Viele der mittlerweile großen Mitgliedsorganisationen sind als kleine Initiativen auf ehrenamtlicher Basis gestartet. Das Ehrenamt ist also ein Schatz, den es zu heben gilt.

Ehrenamtliches Engagement alle zwei Jahre ausgezeichnet

Viele besondere Angebote oder innovative Projekte in der sozialen Arbeit wären ohne das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Menschen in NRW nicht möglich. Der Engagementpreis des Paritätischen honoriert diesen Einsatz in NRW seit 2016 mit einem eigenen Preis. Dabei hat jede Auslobung ein besonderes Thema. Bewerben können sich dabei neben Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW auch nicht verbandsgebundene unabhängige Initiativen. 

Jury wählt Gewinner*innen mit Vorbildfunktion

Wer den mit mehreren Tausend Euro Preisgeld verbundenen Preis bekommt, entscheidet die Jury zum Engagementpreis. Darin sitzen Vertreter*innen des Vorstandes und des Ehrenrates des Paritätischen NRW, des Kuratoriums der Stiftung Gemeinsam Handeln sowie Preisträger*innen aus Vorjahren.
Interessierte Vereine und Organisationen können sich von den Gewinner*innen der Vorjahre inspirieren lassen: Sie sind gelungene Beispiele für die erfolgreiche Akquise und Bindung von ehrenamtlich Engagierten und ausdrücklich zur Nachahmung empfohlen.